Der Abstand zwischen Seitenrand und Text war mir rechts und links zu groß und verschwendete zu viel Platz. In dem folgenden Auszug der Style.css habe ich die Werte, die den Abstand festlegen, rot geschrieben. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: WordPress
Tutorial WordPress einrichten – Teil 4: WordPress-Link aus Meta Widget löschen
Da ich in der Sidebar eine eigene Link Sektion erstellt habe, in der ich auch einen Link zu WordPress verewigt habe, hielt ich den zusätzlichen Link im Standard Meta Widget für überflüssig. Weiterlesen
Tutorial WordPress einrichten – Teil 3: Fußzeile entfernen
Wieder im Interesse eines cleaneren Aussehens habe ich die Fußzeile, die auch den Link „Proudly powered by WordPress“ enthält, gelöscht. Ich habe aber dafür aber einen neuen WordPress Link in die Sidebar eingefügt. Schließlich bin ich den Entwicklern dankbar für ihre Arbeit. Weiterlesen
Tutorial WordPress einrichten – Teil 2: Header und Kopfzeilentext formatieren
1) Oberer Abstand zwischen Webpage und Browserrand
Der Standardabstand ist mir für meinen Geschmack etwas zu hoch. Man kann ihn wie folgt ändern:
- Öffnet die Datei „style.css“ aus dem Verzeichnis „\wp-content\themes\twentyeleven\“ in eurem bevorzugten Editor.
- Sucht folgende Codestelle und kopiert den Code in das style.css eures Child Themes:
#page {
margin: 2em auto;
max-width: 1000px;
} Weiterlesen
Tutorial WordPress einrichten – Teil 1: Child Theme erstellen
Diese Tutorial hat unter haupsächlich den Zweck, mir bei einer weiteren Installation einer Webseite als Gedächtnisstütze zu dienen… 😉
Aber vielleicht hilft es ja auch euch ein wenig?
Ich habe mich bei der Erstellung meines Blogs für das bei der WordPress Installation mitgelieferte „Twenty Eleven“ Theme entschieden, da es mir auch als sehr gut geeignet für mobile Browser erscheint. Sogar auf einem Handy läßt sich die Seite noch gut lesen. Alle Änderungen beziehen sich also auf dieses Theme. Erstellt habe ich diese Anleitung unter WordPress 3.4. Weiterlesen